Über mich

Lebenslauf und Qualifikation

Ich bin ev. Pfarrerin i.R. (Jg.1958), Mutter von drei erwachsenen Kindern und Großmutter. Bis zu meiner Pensionierung 2024 habe ich überwiegend in der Spezial-Seelsorge gearbeitet: In einer Familien-Bildungsstätte mit verwaisten Eltern, als Krankenhaus-Seelsorgerin in verschiedenen Krankenhäusern und viele Jahre im St.Joseph-Kinderkrankenhaus. 2007 wechselte ich zur Bundespolizei als Polizeipfarrerin, 2015 zur Landespolizei Berlin. Die Einsätze im Zusammenhang mit dem Anschlag am Breitscheidplatz 2016 gaben den Ausschlag, mich als Traumatherapeutin weiterzubilden. Die entsprechende Heilerlaubnis erhielt ich 2021 als Heilpraktikerin (Psychotherapie). 


Hier ein Überblick über verschiedene Ausbildungsstationen: 

 

1977-1985 

Studium ev. Theologie und Judaistik in Berlin, Göttingen und Jerusalem,

 

Ab 1986 

Vikariat und Übernahme in den Pfarrdienst der ev. Kirche Berlin/Brandenburg (EKBO) 

 

1997 

Studienabschluss Erziehungswissenschaften als Dipl.Pädagogin (FU Berlin) 

 

1997/1999 

Klinische Seelsorge-Ausbildung am Seelsorgeseminar der Ev. Kirche (EKBO) 

 

1999/2002 

Supervisions-Ausbildung nach den Standards der DGSV am Ev. Zentralinstitut f. Ehe-u.Familienfragen Berlin 

 

2017/2018  

Ausbildung als TRE-Providerin (Tension/Trauma Release Exercises)

 

2018/2020  

Ausbildung zur Traumatherapeutin (Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen) 

 

2021 

Abschluss Heilpraktikerin für Psychotherapie (Institut Christoph Mahr) 

 

2022 

Ausbildung zur EMDR-Therapeutin (Institut Christoph Mahr)

 

Ausübung als Heilpraktikerin (Psychotherapie):

Ich bin zugelassen als Heilpraktikerin (Psychotherapie), beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Meine Heilpraktikererlaubnis in Deutschland wurde durch das Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin im Jahr 2021 erteilt.

Zuständige Genehmigungsbehörde: 

Landesamt für Gesundheit und Soziales 
Turmstraße 21
10559 Berlin
www.berlin.de/lageso/

Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Heilpraktikerin:

  • Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.02.1939 (RGBl. – I S.2521, geändert durch Art. 53 EGStGB vom 02.03.1974; BGBl. – I S.469 / Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin GB-Bl. S. 873)
  • Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (DVO) vom 18.02.1939

Berufsfachverband:

Ich bin Mitglied der Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung gemeinnütziger e.V. (GPTG) 

Alles prüfe der Mensch, sagen die Himmlischen… und verstehe die Freiheit, aufzubrechen, wohin er will.

aus: Friedrich Hölderlin, 1770-1843, Gedicht: Lebenslauf

©2025 Marianne Ludwig. Alle Rechte vorbehalten.

Bildnachweise:  Profilbild, Praxisraum, Eingang: M. Ludwig; Alle weiteren Bilder: Nutzung gemäß Unsplash-Lizenz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.